top of page

häufig gestellte Fragen

Um meine Arbeit zu beschreiben, besitzt die Sprache leider zu wenige Worte.
Doch unser Verstand möchte alles begreifen, ergründen und nachvollziehen

Unten stehende Fragen wurden mir von meinen Klienten am Häufigsten gestellt - vielleicht helfen Sie dir um vorab ein Gefühl für meine Arbeit zu bekommen.
 

Wann kann meine Behandlung helfen?

Meine Behandlungsmethoden sind besonders effektiv bei einer Vielzahl von körperlichen und emotionalen Symptomen. Grundsätzlich kann meine Behandlung in jedem Lebens - und Gesundheitszustand positive Effekte erzeugen. Mit gezielten, ganzheitlichen Ansätzen können bereits in kurzer Zeit spürbare Verbesserungen erzielt werden, darunter:

  • Chronische Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkbeschwerden)

  • Stress und Erschöpfung (z. B. Burnout, Schlafstörungen, Angstzustände)

  • Emotionale Blockaden (z. B. innere Unruhe, Ängste, Traurigkeit)

  • Verdauungsprobleme (z. B. Reizdarm, Blähungen, Verstopfung)

  • Unklarer körperlicher Zustand (z. B. Schwäche, allgemeines Unwohlsein, Energielosigkeit)

  • Allergien und Hautprobleme (z. B. Hautausschläge, Juckreiz, Unverträglichkeiten)

  • Nervosität und Stimmungsschwankungen (z. B. Reizbarkeit, schnelle Ermüdung)

  • Schwangerschaft
     

Durch die Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen, statt nur der Symptome, können wir gemeinsam tiefgehende und nachhaltige Veränderungen erreichen. Es ist erstaunlich, wie schnell sich der Körper in ein ausgewogenes Gleichgewicht bringen lässt, wenn wir ihm die richtige Unterstützung bieten.

Lass uns gemeinsam den Weg zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden gehen!

Praktizierst du Kundalini Awakening?

Hier ein ganz klares NEIN!
Meine Räume sind nicht bloß auf die Kundalini-Frequenz begrenzt.
In meinen Sessions wird eine Verbindung zur universellen Einheit hergestellt, und dein System nimmt und gibt, wozu es aktuell bereit ist. Unterstützend setze ich nervensystemregulierende Berührungen ein, die es dir erleichtern, deine Selbstheilungskraft besser fließen zu lassen.
Mir wurde gelehrt, meine Teilnehmer*innen während des Prozesses zu unterstützen und nichts zu forcieren!

bottom of page